Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera
Informationen zur Aus- und Weiterbildung
Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera ist die zuständige Stelle für die Berufsausbildung und berät alle Interessenten zum Thema Ausbildung. Sie fördert und betreut die Ausbildungsbetriebe und die Auszubildenden und führt die Zwischen- sowie Abschlussprüfungen durch. Weiterhin bietet sie eine Vielzahl von Studiengängen, Lehrgängen und Seminaren zur beruflichen Weiterbildung an.
Handwerkskammer für Ostthüringen
Aus- und Weiterbildung
Informieren Sie sich über Themen der Bildung im Handwerk und über Angebote des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) der Handwerkskammer für Ostthüringen.
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Berufsausbildungs- und Weiterbildungsberatung
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen berät Betriebe, Ausbilder und Auszubildende, Schüler und Eltern der Region in allen Fragen der Berufsausbildung. Darüber hinaus sind wir auf Landes- und Bundesebene in die Bildungspolitik eingebunden. Weiterbildung ist für uns Wirtschaftsförderung - "Wissen schafft Vorsprung".
Handwerkskammer Südthüringen
Aus- und Weiterbildung
Neben der hoheitlichen Aufgabe der Handwerkskammer Südthüringen zur Führung der Lehrlingsrolle sowie der Verantwortlichkeit für das Prüfungswesen steht die Beratung der Mitgliedsunternehmen im Mittelpunkt. Beratungsschwerpunkte sind die Ausbildung von Lehrlingen sowie die Weiterbildung und Fortbildung (inkl. Meisterausbildung).
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Außenwirtschaftliche Fragestellungen
Die Internationalisierung der Wirtschaft eröffnet gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Chancen. Die Industrie- und Handelskammer Erfurt unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen beim Eintritt in ausländische Märkte.
Handwerkskammer Erfurt
Handwerk International
EU und Globalisierung sind zu allseits präsenten Schlagwörtern geworden. Die Berater der Handwerkskammer Erfurt helfen Ihnen gern diese mit Leben zu füllen und informieren Sie umfassend zu zahlreichen Themen wie Förderprogrammen, Länderinformationen und Kooperationsanfragen.
Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera
Unterstützung beim Eintritt in internationale Märkte
Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera unterstützt besonders kleine und mittlere Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten - von der Einstiegsberatung bis hin zur Ausstellung von Dokumenten für den internationalen Warenverkehr. Darüber hinaus bietet sie Länderinformationstage an und fördert die Präsenz vor Ort durch Organisation von Messebeteiligungen im In- und Ausland.
Handwerkskammer für Ostthüringen
Außenwirtschaftsberatung
Grundlegende Kenntnisse im Auslandsgeschäft sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Abwicklung von grenzüberschreitenden Aufträgen. Die Handwerkskammer für Ostthüringen unterstützt Sie und vermittelt Ihnen für eine Vielzahl von Ländern das notwendige Wissen, damit Sie sicher im Umgang mit grenzüberschreitenden Aufträgen werden.
Industrie- und Handelskammer Südthüringen
Unterstützung bei der Erschließung von Auslandsmärkten
Die Industrie- und Handelskammer Südthüringen unterstützt besonders kleine und mittlere Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten - von der Einstiegsberatung bis hin zur Ausstellung von Dokumenten für den internationalen Warenverkehr.
Handwerkskammer Südthüringen
Außenwirtschaftsberatung
Die Handwerkskammer Südthüringen bietet Ihnen eine kostenlose Außenwirtschaftsberatung, denn Auslandsgeschäfte spielen auch im Handwerk eine immer größere Rolle. Zur Existenzfestigung oder Geschäftserweiterung lohnt sich auch für die Handwerksbetriebe der "Blick nach draußen".