
Sie möchten sich selbstständig machen und benötigen noch Informationen und kompetenten Rat? Hier finden Sie die aktuellen Termine der nächsten Existenzgründerseminare der Handwerkskammer Erfurt.



Die in Erfurt ansässige bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh wurde 2003 gegründet und ist eine Tochter der Thüringer Aufbaubank und die Managementgesellschaft für fünf Beteiligungsfonds.
- >> bm|t ist die Universalbeteiligungsgesellschaft für Thüringen.
- >> bm|t steht für Betreuung und Investition in jeder Lebensphase eines Unternehmens, von der Gründung bis zum Börsengang oder MBO.
- >> bm|t investiert grundsätzlich in wachstumsstarke Technologieunternehmen.
- >> bm|t kann mit ihren Mitarbeitern ausgeprägte Expertise für Investments in den Bereichen Life Sciences, Mikro- und Optoelektronik, IT/Medien, Maschinenbau und Automatisierungstechnik nachweisen.
- >> bm|t investiert grundsätzlich in wachstumsstarke Technologieunternehmen.
- >> bm|t ist ein Partner auf Zeit, der Wertzuwächse realisieren will.



Die erste Anlaufstelle in Thüringen speziell für innovative Gründer ist ThürInG, das Thüringer Netzwerk für Innovative Gründungen. Träger von ThürInG ist die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung in Thüringen (STIFT).
ThürInG bietet innovativen Gründern besonders intensive und umfassende Beratung und Betreuung: Bei der Erarbeitung des Geschäfts- und Finanzierungskonzeptes (Businessplan) über die Sicherung von Schutzrechten, die Identifizierung von Kooperationspartnern oder Mitgründern bis hin zur Ansprache von Investoren. Dabei ergänzt ThürInG bestehende Informationsangebote und Veranstaltungen für Gründungen um Spezialangebote für innovative Start Ups, z.B. Präsentationstrainings oder Kontaktveranstaltungen mit Investoren. In Finanzierungsfragen greift ThürInG auf Erfahrungen und Kompetenzen der beteiligungsmanagement thüringen gmbh (bm-t), der Thüringer Aufbaubank (TAB), der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft mbH (MBG), des High-Tech Gründerfonds und von ThüBAN, dem Thüringer Business Angels Netzwerk, zurück und dient als Kontaktvermittler zu anderen Investoren.


Von der Existenzgründung über die Existenzsicherung bis hin zur Begleitung von Betriebsübergaben sind die Betriebsberater der Handwerkskammer Südthüringen Ihre kompetenten Ansprechpartner vor Ort.
