
Die selbständige Tätigkeit kann eine Alternative zur abhängigen Beschäftigung sein. Selbständigkeit ist aber keine Notlösung, sondern will gut vorbereitet sein. Die Eignung, die Tragfähigkeit und die Motivation sind von entscheidender Bedeutung und stehen auch bei der Förderung durch die Agentur für Arbeit im Vordergrund. Eine frühzeitige Planung und Beratung durch den Arbeitsvermittler bringt Klarheit. Terminvereinbarungen sind über unser Service Center 01801-555111(Festnetzpreis 3.9ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min) oder persönlich in jeder Agentur oder Geschäftsstelle möglich.

Individuelle und kostenfreie Beratung, Begleitung und Qualifizierung junger Menschen, welche sich aus der Arbeitslosigkeit heraus selbstständig machem wollen.

Das Projekt Büro Startklar will: der vorhandenen Vision einer Selbstständigkeit Konturen geben und zur Umsetzung der Idee ermutigen; das Know-How der Projektpartner bündeln und damit die ersten Schritte der Unternehmensgründung fachlich kompetent begleiten, bis hin zur Erstellung des Businessplans; durch konkrete Hilfestellung die Gründerin begleiten.


Mit den Innovationsgutscheinen decken Sie 50 Prozent Ihrer Ausgaben für externe Beratungsleistungen durch das vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen TGF. Leistungsstufe 1: Die Idee - Unternehmensaudit oder Machbarkeitsstudie; Leistungsstufe 2: Das Konzept - Realisierungskonzept; Leistungsstufe 3: Die Umsetzung - Projektmanagement; Kostenlose Initialberatung; Mehr erfahren Sie dazu unter www.inno-beratung.de oder hier...

Die Mikrofinanzagentur vergibt gemeinsam mit der GLS-Bank, dem Mikrokreditfonds Deutschland und der Thüringer Aufbaubank kleine Kredite bis maximal 10.000 Euro (nach erfolgreicher Rückzahlung bis zu 20.000 Euro) für Unternehmen in der Gründungs- und Nachgründungsphase, aber auch für bestehende Unternehmen.

Spezielle und kostenlose Beratung und Begleitung der Menschen mit Migrationshintergrund, die eine eigene Firma gründen möchten, mit dem Ziel, den Zugang der Migranten auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.



Die Adam-Ries-Fachhochschule versteht sich als innovative und praxisorientierte private Fachhochschule in der Region für die Region. Die reagiert auf den steigenden Bedarf an sehr gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften und qualifiziert Studierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen für die Berufswelt von morgen.
Das erklärte Ziel der Adam-Ries-Fachhochschule ist die akademische Ausbildung von leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten mit einem hohen Grad an Fachkompetenz. Wer bei uns sein Studium absolviert hat, gehört zur Bildungselite des Landes und hat beste Karrierechancen.