zur Homepage
Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Industrie- und Handelskammern Arbeitsgemeinschaft der Thüringer Handwerkskammern
Suche
102 Ergebnisse • Anzahl Ergebnisse pro Seite 10 | 20 | 50      
Seite 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Beratungsnetzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen
Leitfaden Unternehmensnachfolge

Der Leitfaden Unternehmensnachfolge des GWT richtet sich sowohl an Unternehmer, die ihren Betrieb abgeben wollen, als auch an potentielle Nachfolger. Sie informiert über die Grundlagen einer erfolgreichen Übergabe: ihre frühzeitige Vorbereitung, verschiedene Übergabemodelle, rechtliche und steuerliche Besonderheiten, Kriterien zur Unternehmensbewertung sowie Finanzierungshilfen bei Betriebsübernahmen.

Beratungsnetzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen
Leitfaden Notfallvorsorge

Was tun, wenn der Chef unerwartet ausfällt? Jeder Unternehmer sollte sich schon einmal gefragt haben, was passieren würde, wenn er beispielsweise durch Krankheit oder Unfall für längere Zeit ausfällt. Die Frage erscheint besonders angebracht, denn aus aktuellen Studien geht hervor, dass knapp 30% der Unternehmen aufgrund von unerwarteten Vorfällen unvorbereitet übertragen werden. Das Beratungsnetzwerk ?Gründen und Wachsen in Thüringen? (GWT) hat einen elektronischen Leitfaden zur Notfallvorsorge entwickelt, in dem alles Wichtige für den Notfall aufgeführt ist.

 

Beratungsnetzwerk Gründen und Wachsen in Thüringen
Aktueller Gründerreport des Beratungsnetzwerkes "Gründen und Wachsen in Thüringen"

Der aktuelle Gründer- und Nachfolgereport des Beratungsnetzwerkes „Gründen und Wachsen in Thüringen“ (GWT) unter Mitarbeit des „Thüringer Netzwerk für innovative Gründungen“ (ThürInG) sowie des Thüringer Hochschulgründernetzwerkes, beschäftigt sich mit der Gründungsdynamik im Freistaat. Neben allgemeinen Daten und Fakten zum Gründungsgeschehen in Thüringen steht das Thema Unternehmensnachfolge im Fokus. Darüber hinaus wird die Entwicklung innovativer Gründungen in Thüringen näher untersucht und deren Bedeutung mit Hilfe eines Monitoring untermauert. Weiterhin findet sich im Report ein Beitrag zum Thüringer Hochschulgründernetzwerk.

 

Handwerkskammer für Ostthüringen
Kurzinformation zur Existenzgründung

Um einen kurzen Überblick über das Thema "Existenzgründung" zu erhalten, nutzen Sie das Pdf-Dokument "Kurzinfo zur Existenzgründung", das von den Betriebsberatern der Handwerkskammer für Ostthüringen erstellt wurde.

RKW Thüringen GmbH
"Energieeffizienz - Impulsgespräche"

Damit Ihr Unternehmen noch effizienter wird! "Energieeffizienz - Impulsgespräche". Nehmen Sie mit uns Ihre Energiekosten in Angriff! Während eines Betriebsrundgangs und eines Impulsgesprächs gehen wir mit Ihnen systematisch die Energieverbraucher in Ihrem Unternehmen durch, damit Sie alle Optionen ausschöpfen können... (siehe Infoblatt) ... und das kostenfrei für kleine und mittlere Unternehmen in Thüringen ab Februar 2012!

Handwerkskammer für Ostthüringen
Veranstaltungskalender der Handwerkskammer für Ostthüringen

Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen eine Vielzahl verschiedener Fortbildungsmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen an. Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote. Zudem informiert Sie der HWK-Online-Infoservice unter anderem über angebotene Veranstaltungen sowie weitere Neuigkeiten aus dem Handwerk.

Industrie- und Handelskammer Erfurt
Praktikanten- und Diplomarbeitenbörse

Die Industrie- und Handelskammer Erfurt stellt Ihnen eine umfassende Praktikanten- und Diplomarbeitenbörse zur Verfügung. Sie können Angebote suchen und aufgeben.

Industrie- und Handelskammer Erfurt
Wissenswertes zum Thema Existenzgründung

Sie möchten sich selbstständig machen und suchen umfassende Informationen und Unterstützung? Dann sind Sie bei der Industrie- und Handelskammer Erfurt genau richtig.

Handwerkskammer Erfurt
Existenzgründung leicht gemacht

Einen allgemeinen Überblick über die Angebote der Handwerkskammer Erfurt zum Thema Existenzgründung erhalten Sie hier.

Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera
Unternehmensförderung und -finanzierung

Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera informiert Sie über Förderprogramme zu Finanzierungshilfen, Bürgschaften, Beratungsförderung und Beteiligungen.

Anzahl Ergebnisse pro Seite 10 | 20 | 50
Seite 1 | 2 | 3