
Das Gesellenprüfungswesen ist ein sehr komplexes Feld. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Berater der Handwerkskammer Erfurt gerne zur Verfügung.

Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera bietet Unternehmen und Einzelpersonen einen objektiven und neutralen Beratungsservice in allen Fragen der beruflichen Weiterbildung. Die Beratung erfolgt telefonisch, schriftlich, per E-Mail und persönlich.

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie am besten den Weg zur Meisterausbildung einschlagen können, dann wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Handwerkskammer für Ostthüringen.


Hier erhalten Sie Formulare für die Ausbildung und die Prüfungen sowie Statistiken der Industrie- und Handelskammer Erfurt.

Die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera nimmt die Ausbildungsprüfungen ab. Aktuelle Informationen, Ansprechpartner, Grundsätze und Termine zu den Zwischen- und Abschlussprüfungen finden Sie auf den Seiten der Kammer.


Die nachfolgend aufgeführten Messen und Ausstellungen sind eine Empfehlung für Handwerksbetriebe. Nähere Informationen über weitere Messen und Ausstellungen sowie die Teilnahmebedingungen erhalten interessierte Handwerksunternehmen beim Messeberater der Handwerkskammer für Ostthüringen.

Der Start in die Selbstständigkeit - die Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera hilft Ihnen dabei. Das Beratungsangebot der Kammer unterstützt Sie bei der Vorbereitung Ihrer Gründung und Sie erhalten Hinweise zu Finanzierungshilfen.

Es gibt viel zu beachten, wenn man auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsbetrieb oder aber Lehrling ist. Informationen zu verschiedenen Projekten und Börsen der Handwerkskammer Erfurt erhalten Sie hier.