GWT-News
Mit über 60 Teilnehmern startete am Montag, den 22. April 2013 die vierte Thüringer „Roadshow Unternehmensnachfolge“ im Augustinerkloster zu Erfurt.
Mit dem Leistungs- und Beratungsangebot des ThEx wurden in Fachvorträgen zu den „Konfliktpotenziale zwischen Übergebern und Übernehmern“ von Herrn Ralf Harrie, K.E.R.N.-Nachfolgeberatung und „Zentrale Maßnahmen einer Notfallplanung“ von Notar Herrn Dr. Thomas Renner wichtige Themen der Unternehmensnachfolge beleuchtet. Über ihre Erfahrungen im Übergabe-/Übernahmeprozess berichteten anschaulich Sandra Köditz, Geschäftsführerin der ESV, Elektro-Mechanik Schaltschrank- und Verteilungsbau GmbH Erfurt und Wigbert Weißleder, der seine Bäckerei erfolgreich an die Frank Weißleder u. Attila Iaroi GbR übergeben hat.
Von April bis November dieses Jahres werden Berater der Thüringer Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern sowie weitere Experten thüringenweit an verschiedenen Standorten Einblicke in die wichtigsten Prozesse einer Unternehmensnachfolge geben. Interessierte Unternehmer und potenzielle Nachfolger erhalten auf diesem Weg wichtige Informationen aus erster Hand. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Wichtige Informationsunterlagen für einen ersten Einblick in die wichtigsten Prozesse einer Unternehmensnachfolge sowie Kontaktdaten kompetenter Ansprechpartner finden Sie – unter Veranstaltungen.
Eine aktuelle Übersicht mit Veranstaltungsterminen und –orten ist im nachstehenden Dokument einzusehen.
Der 13. Juni 2013 ist Frauentag
Nationaler Aktionstag zur „Unternehmensnachfolge durch Frauen“
Am 13. Juni 2013 findet der 5. bundesweite Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“ statt. Dieser Aktionstag wird deutschlandweit den Frauen gewidmet, die ihr Unternehmen in den kommenden Jahren abgeben oder aber ein Unternehmen übernehmen möchten. Hier erhalten Interessierte wichtige Informationen rund um Faktoren der Finanzierung, Unternehmensführung, Absicherung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Unternehmen.
Das „ThEx - Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum“ sowie Büro Startklar, der Verband Deutscher Unternehmerinnen und der Verband „Unternehmerfrauen im Handwerk“ laden deshalb alle Interessierten recht herzlich ein zum
Aktionstag „Nachfolge ist weiblich“
am Donnerstag, 13. Juni 2013
von 16:30 Uhr bis 19:15 Uhr
in das Augustinerkloster zu Erfurt.
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Auf Grund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung erforderlich. Einen Programmablauf mit Anmeldebogen sowie weitere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Veranstaltungen auf www.beratungsnetzwerk-thueringen.de oder bei unserer Ansprechpartnerin
Handwerkskammer Erfurt
Frau Angela Dahms
Tel: 0361 6707 236
Email: adahms@hwk-erfurt.de
